Kategorien
Gartenpflege

Entspannung vom Arbeitsstress

Der Kleingarten gilt als privater und erholsamer Ruhepol. Die meisten Stadtbewohner sind an mehrstöckige Wohnhäuser gewöhnt. Nahezu unmöglich wird es da einen Garten zu haben und Ruhe zu finden. In der Woche pendelt der gemeine Stadtbewohner zwischen seiner Arbeitsstätte und seiner Wohnung. Es wundert da nicht, dass sich viele nach einem Ort der Entspannung sehnen, der nahe gelegen ist und häufig genutzt wird. Anstatt in den grünen Vorort zu ziehen, besteht auch noch die Option sich ein kleines Stück Grün in der Stadt zu suchen.

Der Kleingarten ist eine gute Möglichkeit sich am Wochenende aus dem hektischen Alltagsleben zurück zu ziehen und urlaubsgleiche Erholung zu finden. In Deutschland gibt es mittlerweile über eine Millionen Kleingärten. Zusammen nehmen sie eine Fläche von über 46000 Hektar ein. Die einzelnen Parzellen sind mit einer maximalen Größe von 400 Quadratmeter bestimmt und in größere Anlagen zusammengefasst. Sie werden privatbewirtschaftet und bieten einen optimalen Ausgleich zum Stadtleben. Der Kleingarten bietet ein nahe gelegenes Stück Natur, in dem die Möglichkeit besteht Gemüse und Obst für den Eigenbedarf anzubauen oder auch Blumenbeete anzulegen. Der Garten wird vor allem für Familien immer interessanter. Vor rund zehn Jahren lag das Durchschnittsalter der Kleingartenbesitzer noch bei 60 Jahren. Von 2003 bis 2008 waren fast 50 Prozent der Neuverpachter Familien. Eltern können ihren Kindern in einem privaten Garten ein gefahrloses Spielen ermöglichen und die Option bieten die Natur zu entdecken, was in der Stadt zunehmend schwerer wird. Ein Kleingarten bietet neben der Entspannung und Ruhe auch einen Ausgleich durch einfache Beschäftigung und Hobbies, wie das Gärtnern oder auch handwerkliche Arbeiten.

Durch die Bepflanzung der Kleingärten, tragen diese auch erheblich zur Klimaverbesserung bei. Die Vegetation nimmt CO2 auf und wandelt es nicht nur in Sauerstoff, sondern bindet auch Schadstoffe und Staub. Durch die Zurückhaltung des Regenwassers erhöhen Pflanzen die Luftfeuchtigkeit. Kondensiert das Regenwasser dann im Sommer, bleiben die Grünanlagen angenehm kühl. Auch die anliegenden Baugebiete werden mit der frischen Luft der Kleingärten versorgt. Somit bieten sie einen Ausgleich zu der zunehmenden bebauten Fläche der Stadt. Ein naturgemäß geführter Garten mit einer 1A Gartengestaltung bietet zudem nicht nur ein Paradies für Pflanzen, sondern auch für Tiere. Neben nistenden Vögeln bietet sich hier auch ein Lebensraum für Igel, Käfer, Spinnen, Schmetterlinge oder sogar Frösche. Vereint mit anderen Grünflächen tragen die Kleingärten dann auch zur Biotopvernetzung bei, was ermöglicht, dass sich verschiedene Lebewesen über das ganze Stadtgebiet ausbreiten können.

 

Kategorien
Bambus Zahnsbürste

BAMBUS-ZAHNBÜRSTE: VOR- UND NACHTEILE

Vor langer Zeit, als die Menschen vor der Zahnbürste und der Zahnpasta raue Tücher, Salz, Zweige oder Kreide verwendeten, um den Schmutz von ihren Zähnen zu entfernen. Glücklicherweise hat sich die Zahnbürstentechnologie weiterentwickelt und wir haben jetzt viele Möglichkeiten, wenn es um unsere Zahnpflege geht.

Die Bambus-Zahnbürste erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, da sie biologisch abbaubar ist. Genauso effektiv wie Kunststoff oder Elektrik, hat eine Bambus-Zahnbürste einen Bambusgriff und Nylonfasern (oder in einigen Fällen andere Naturfasern), die genauso stark sind wie Kunststoff. Es gibt viele Vorteile, die eine Bambus-Zahnbürste bieten kann, und heute wird Ecomonkey die Vor- und Nachteile einer Bambus-Zahnbürste erforschen, von ihrer Funktion bis hin zu ihrer biologischen Abbaubarkeit.

Vorteile

Der bekannteste und beliebteste Vorteil, eine Zahnbürste auf Bambusbasis, beseitigt unnötigen Abfall und bietet Ihnen die gleiche Reinigungsqualität wie eine Kunststoffbürste. Sowohl bei der Verpackung als auch beim Werfen Ihrer Zahnbürste war das Recycling, die Wiederverwendung oder Kompostierung noch nie so einfach. Hier bei Ecomonkey empfehlen wir Ihnen, Ihre Zahnbürste alle ein bis drei Monate zu wechseln, um eine optimale Pflege zu gewährleisten. Mit einer biologisch abbaubaren Zahnbürste können Sie sich besser fühlen, wenn Sie nach dieser neuen Bürste greifen.

Ein weiterer Vorteil von Bambus ist, dass er von Natur aus antimikrobiell ist. Es gibt einen Grund, warum Schneidebretter und Küchenutensilien aus Holz und Bambus hergestellt werden. Im Gegensatz zu Kunststoffen töten die Eigenschaften im Inneren des Bambus Bakterien ab, die in seine Oberfläche eindringen und bieten einen lang anhaltenden Schutz vor schädlichen Bakterien.

Nachteile

Mit den vielen Vorteilen, die die Wahl von Bambus mit sich bringt, ist es wichtig, einige Nachteile zu beachten. Ecomonkey ermutigt Sie als Verbraucher, alle Komponenten eines Produkts zu bewerten und die beste Entscheidung für Sie zu treffen.

Zum Beispiel legen einige Unternehmen ihr biologisch abbaubares Produkt in eine Plastikfolie, also seien Sie vorsichtig, wenn Sie nach einer Bürste suchen, die Sie für das Unternehmen mit den richtigen Absichten auswählen.

Einige Unternehmen bewerben auch Nylon-4-Borsten, die sich unter bestimmten Bedingungen biologisch abbauen. Ein genauerer Blick wird Ihnen jedoch zeigen, dass die meisten von ihnen tatsächlich aus Nylon-6-Borsten hergestellt werden, die tatsächlich nicht biologisch abbaubar sind. Eine einfache Möglichkeit, zu überprüfen, welchen Borstentyp Sie kaufen, finden Sie in den Recyclinganweisungen auf der Rückseite der Verpackung. Wenn Sie die Borsten entfernen müssen, bevor Sie Ihren Griff kompostieren können, dann sind sie wahrscheinlich Nylon-6 oder aus einigen anderen plastischen Eigenschaften hergestellt.

Während sie in Bezug auf die Farben anpassbar sind, sind sie dennoch Ihre grundlegende Zahnbürste. Es gibt derzeit keine Schnörkel oder Leistungstechnologien wie Gummigriffe oder Zungenschaber.

Es ist leicht zu verstehen, warum Umweltschützer und Menschen überall auf der Welt Bambus wählen. Die Wirksamkeit einer Bambus-Zahnbürste auf Ihre Zähne ist gleichwertig mit der von typischen Kunststoff-Zahnbürsten, mit dem zusätzlichen Vorteil einer besseren Umweltbelastung und antimikrobieller Eigenschaften. Hier bei der Ecomonkey diskriminieren wir die Bürstenwahl nicht. Solange Sie die empfohlenen Produkte zweimal täglich bürsten und mit Zahnseide reinigen, applaudieren wir Ihnen.